

Familienaufstellungen
Mai 27 @ 9:30 am - Mai 28 @ 7:30 pm
Eine Veranstaltung um 9:30 am Uhr am Mai 27, 2023
Eine Veranstaltung um 9:30 am Uhr am Dezember 2, 2023
Eine Veranstaltung um 9:30 am Uhr am Februar 3, 2024
Eine Veranstaltung um 9:30 am Uhr am Mai 18, 2024
Fühlst du dich in einer Schleife von Mustern gefangen, die dich zurückhalten?
Suchst du nach einer Orientierungshilfe, um deine Beziehung zu dir selbst, deiner Familie, deinem.r Partner.in oder deiner Arbeitssituation besser zu verstehen?
Erforsche das Unsichtbare
Familienaufstellungen helfen dir unbewusste Verhaltensmuster und Blockaden aufzulösen, um Inspiration, Harmonie und Präsenz in dein Leben zu bringen.
Stelle dir dein Bewusstsein als Eisberg vor. Der Teil, dessen du wirklich bewusst bist, ist die kleine Spitze des Eisbergs, die über dem Wasser liegt. Viele unserer Handlungen werden jedoch vom ‚großen Klumpen‘ angetrieben, der unter dem Wasser liegt. Familienaufstellungen nehmen dich mit auf eine Reise unter die Oberfläche deines Glaubenssystems, um die verborgenen Ursachen einer Situation zu erforschen.
Fokus
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an diejenigen die folgendes suchen:
- Eine neue Perspektive auf ein bestimmtes Thema gewinnen
- Alte Verhaltensmuster in Bezug zu Gesundheit, Familie, Beziehung und Arbeitssituation auflösen
- Komplexe Lebens- und Arbeitssituationen untersuchen
- Vererbte Glaubenssätze auflösen
- Die Vergangenheit loslassen, um die Energie auf die Gegenwart zu konzentrieren
- Herausfordernde Familienmuster transformieren
- die Ursachen von körperlichen, emotionalen und psychischen Symptomen untersuchen
- Versteckte Familiendynamiken besser verstehen
- Vergangene Beziehungen loslassen, um neu anzufangen
- Neue Erkenntnisse über die nächsten Schritte sammeln
Programm
Samstag | 09.30 – 19.30
- Einführung Teilnehmer.innen und Programm
- Was sind Familien Aufstellungen?
- Herkunftsfamilie | Hauptelemente
- Ordnung, Zugehörigkeit, Gleichgewicht
- Aufstellungsarbeit: Herkunftsfamilie
Mittagspause
- Aufstellungsarbeit: Herkunftsfamilie
- Fragen und Antworten
Sonntag | 09.30 – 19.30
- Einchecken und Feedback zu Tag 1
- Die Wahlfamilie
- Hauptelemente zum Thema ‚Liebesbeziehungen‘
- Ordnung und Gleichgewicht in der Wahlfamilie
- Aufstellungsarbeit: Wahlfamilie
Mittagspause
- Aufstellungsarbeit: Wahlfamilie
- Aufstellungsarbeit: Beziehungen am Arbeitsplatz
- Abschlussrunde
Wie wir arbeiten
Du kannst an diesem Event ‚in person‘ oder online teilnehmen. Bitte registriere dich bei uns, und wir senden dir alle relevanten Infos, um mitzumachen.
Was du in einer Aufstellung siehst, ist dir oft unbekannt. Es sind unsichtbare Verbindungen, die du aus deiner eigenen Vergangenheit oder der deiner Vorfahren in dir trägst. Indem du sie ans Licht bringst und mit deinen eigenen Augen miterlebst, was während der Aufstellung geschieht, wirst du dir derer bewusst. Das hilft innere Blockaden aufzulösen und bringt neue Einsichten in dein Leben.
Elemente einer Aufstellung:
- Vorgespräch, in dem die Facilitator mit dir das zu behandelnde Thema identifiziert.
- Die Facilitator notiert den Namen und das Geburtsdatum von den Familienmitgliedern und relevanten Vorfahren und fragt nach relevanten Ereignissen in ihrem Leben, um die grundlegende Familienstruktur zu rekonstruieren. Wenn der Schwerpunkt auf Arbeits- und Projektbelangen liegt, werden in den Notizen relevante Ereignisse, Daten und Namen im Zusammenhang mit diesem speziellen Thema behandelt.
- Die Stellvertreter.innen aus der Gruppe werden hinzugezogen und gebeten, für die verschiedenen Elemente des zu beleuchtenden Systems zu stehen. Es folgt eine spontane, kreative, dynamische Bewegung, bei der die Stellvertreter.innen unterschiedliche Plätze im Raum einnehmen.
- Mit den Statements, die sie vermitteln, wird eine Fülle von Informationen sichtbar, die in deinem Unterbewusstsein verborgen sind.
- Durch die Prozessarbeit mit auflösenden Sätzen werden die identifizierten Blockaden und Herausforderungen gelöst.
Was wir anbieten
2 Tage Gruppenseminar.
SPARK kann im Vorfeld der Sitzung einen Fragebogen zur Verfügung stellen, um die Aufstellung optimal vorbereiten zu können.