Erforsche das Unsichtbare
Gewinne eine neue, einzigartige Perspektive für deine Familien-, Beziehungs- und Arbeitssysteme.
Transformiere unbewusste Verhaltensmuster und löse Blockaden, um Inspiration, Harmonie und Präsenz in dein Leben zu bringen.
Stelle dir dein Bewusstsein als Eisberg vor. Der Teil, dessen du wirklich bewusst bist, ist die kleine Spitze des Eisbergs, die über dem Wasser liegt. Viele unserer Handlungen werden jedoch vom ‚großen Klumpen‘ angetrieben, der unter dem Wasser liegt. Familienaufstellungen nehmen dich mit auf eine Reise unter die Oberfläche deines Glaubenssystems, um die verborgenen Ursachen einer Situation zu erforschen.
Wann wird eine Aufstellung empfohlen?
Einige Beispiele für Situationen, in denen eine Aufstellung hilfreich sein kann:
Persönliche Situationen:
- Plötzlicher Verlust an Lebensenergie
- Chronische Müdigkeit, Schwere, mangelnde Motivation und Erschöpfung
- Das Gefühl haben, dass unser Leben uns nicht gehört
- Sich unsichtbar fühlen
- Zuständen übermäßiger Angst und Besorgnis
- Sich übermäßig verantwortlich fühlen
- Während Übergangsmomenten in unserem Leben
- Die Probleme anderer auf sich nehmen
- Unzufriedenheit mit Menschen oder Situationen in der Vergangenheit
- Schwierige Beziehung zu Eltern und Geschwistern
- Ständige Konflikte und Missverständnisse mit unseren Kindern
Liebesbeziehungen:
- Schwierigkeiten einen Verlust oder eine Trennung zu überwinden
- Sich im privaten Raum (Körper, Geist oder äußeren Lebensraum) eingedrungen zu fühlen
- Ständige Konflikte und Missverständnisse mit de* Partner*
- Einsamkeit oder Unzufriedenheit mit dem Liebesleben
- Platz für eine Beziehung zu schaffen
- Wiederholung von Familienmustern
- Erforschung eines Konfliktthemas mit de* Partner* (z. B. Elternschaft, Hochzeit, Scheidung, Beziehungsbedürfnisse, Sexualität)
Arbeit / Beruf:
- Wirtschaftliche oder berufliche Probleme
- ‚Ungerechte‘ Behandlungen von Kolleg*innen und/oder Vorgesetzten
- Schwierigkeiten mit der persönlichen Selbstverwirklichung/Entfaltung
- Schwierigkeiten genug zu verdienen
- Klärung von Herausforderungen bei einem Projekt, das wir leiten
- Mangelnde Motivation und Bedürfnis nach neuer Orientierung
Wie wir arbeiten
Was du in einer Aufstellung siehst, ist dir oft unbekannt. Es sind unsichtbare Verbindungen und schmerzhafte Erinnerungen, die du aus deiner eigenen Vergangenheit oder der deiner Vorfahren in dir trägst. Indem du diese ans Licht bringst und mit deinen eigenen Augen miterlebst, was während der Aufstellung geschieht, wirst du dich derer bewusst. Dies allein trägt schon dazu bei, innere Blockaden zu lösen und neue Erkenntnisse über dich selbst und dein Familiensystem zu gewinnen. Die Facilitator begleitet dich mit einer Reihe von auflösenden Sätzen, die diesen Prozess weiter unterstützen.
Die Aufstellung beginnt mit einem privaten Vorgespräch, in welchem die Facilitator mit dir das zu behandelnde Anliegen identifiziert. Wenn der Schwerpunkt auf deiner Herkunftsfamilie, der aktuellen Familie oder den Beziehungen liegt, notiert die Moderatorin den Namen und das Geburtsdatum von den Familienmitgliedern und Vorfahren und fragt nach relevanten Ereignissen in ihrem Leben, um die grundlegende Familienstruktur zu rekonstruieren. Wenn der Schwerpunkt auf Arbeits- und Projektbelangen liegt, werden in den Notizen relevante Ereignisse, Daten und Namen im Zusammenhang mit diesem spezifischen Thema behandelt.
Anschließend werden die Stellvertreter*innen in den Raum dazugeholt und gebeten, die verschiedenen Elemente des zu erforschenden Systems zu repräsentieren. Es folgt eine spontane dynamische Bewegung, bei der die Stellvertreter*innen unterschiedliche Plätze im Raum einnehmen. Mit den Botschaften, die sie vermitteln, wird eine Fülle von Informationen sichtbar, die in unserem Unterbewusstsein verborgen sind. Durch die Prozessarbeit werden die identifizierten Blockaden und Herausforderungen gelöst.
Was wir anbieten
Bei einer Einzelsitzung sind du, eine Facilitator und zwei Stellvertreter*innen anwesend. Dies kann im gleichen Raum oder auch online geschehen. Während der Aufstellung kannst du dich entscheiden, ob du an einem physischen, emotionalen, mentalen oder spirituellen Symptom arbeiten willst. Du kannst dich auf Blockaden im Zusammenhang mit deiner Herkunftsfamilie, deiner Wahlfamilie, deine Beziehungen oder auf ein Thema von deiner Arbeit und Selbstverwirklichung konzentrieren.
Wenn es um das Thema „Liebesbeziehungen“ geht, kannst du wählen, ob du allein oder mit deine*m Partner* arbeiten möchtest. Im letzteren Fall sind sowohl du als auch dein* Partner* im Raum anwesend und arbeiten gemeinsam an den verborgenen Mustern eurer Beziehung. Beide ‚Felder‘ (dein eigenes und das deines* Partner*s) werden erforschst, um Situationen zu identifizieren, die eine vollständig befreite Beziehung verhindern könnten.
SPARK kann im Vorfeld der Sitzung einen Fragebogen zur Verfügung stellen, um die Aufstellung optimal vorbereiten zu können.
Verzichterklärung: Die Fachfrau, die den Kurs abhält, ist eine Facilitator für Familienaufstellungen, die keine psychologischen Hilfsmittel einsetzt. Der angebotene Service ist nicht medizinisch-gesundheitlicher Natur und beabsichtigt nicht, diesen zu ersetzen.